Die EnBW AG unterstützt den Breitensport in der Region und setzt damit auf ein soziales Engagement, das jedermann zu Bewegung und Sport anspornt. Seit vielen Jahren engagiert sich die EnBW hauptsächlich in den Bereichen Turnen und Fußball. Auch in diesen Sport-Sponsorings stehen die Nachwuchsförderung und die Nachhaltigkeit an oberster Stelle.
VfB Stuttgart
Seit mittlerweile mehr als 15 Jahren darf die EnBW AG den schwäbischen Bundesligisten VfB Stuttgart unterstützen. Den größten Erfolg, die Deutsche Meisterschaft 2007, durfte das Energie-Unternehmen als Trikotsponsor miterleben. Doch auch in schweren Zeiten wie beim Abstieg in die 2. Bundesliga sind wir unserem Partner treu geblieben.
Karlsruher SC
Als Unternehmen mit Konzernsitz Karlsruhe ist es für uns Ehrensache, den Karlsruher Sport-Club tatkräftig zu unterstützen. Ob bei den Heimspielen der Profis, beim Familientag des KSC oder als Partner der KSC-Nachwuchsteams, wir engagieren uns nachhaltig und vielfältig beim badischen Traditionsclub. Als Exklusiv-Partner aller Jugendmannschaften begleitet die EnBW AG die ganzheitliche Ausbildung des KSC. Hierbei steht die Förderung der sportlichen aber auch der schulischen Ausbildung im Vordergrund. Die KSC Heimspieltage werden durch die Verlosung des „Besten Platz im Stadion“ zu einem unvergesslichen Erlebnis.
EnBW Junior*innen Oberliga
Mit der EnBW-Oberliga unterstützt die EnBW AG gemeinsam mit dem Badischen, Südbadischen und Württembergischen Fußballverband die landesweit höchste Junior*innen-Spielklasse. In der EnBW-Oberliga kicken rund 1000 aktive Spieler*innen aus fast 50 Vereinen in ganz Baden-Württemberg. Um den Nachwuchs-Kicker*innen das Fußballerlebnis auch nach Hause zu transportieren, ist die EnBW-Oberliga auf allen relevanten Social-Media Plattformen vertreten: Auf der eigenen Facebook-Seite werden über 15.000 Followern Live-Übertragungen ausgewählter Spiele gezeigt. In der Offline-Welt kommt das EnBW-Oberliga Mobil zum Einsatz, das für stimmungsgeladene Momente auf den Fußballplätzen sorgt.
Badischer Turner-Bund e.V.
Seit 2008 ist die EnBW AG offizieller Hauptförderer des Badischen Turner-Bund e.V. Der BTB ist der übergeordnete Verband aller Turnvereine in Baden. Mit seinen mehr als 1.100 Vereinen und 445.000 Mitglieder*innen erreicht der BTB eine fast vollständige Flächenabdeckung in Baden.
Gemeinsame Veranstaltungen, wie das Landeskinderturnfest, bringen Klein und Groß das Turnen näher. Somit steht der Spaß und das frühe Bewusstsein für die eigene Körperbewegung an oberster Stelle.
Jüngst haben die EnBW und der Badische Turnerbund (BTB) einen Nachhaltigkeitswettbewerb ins Leben gerufen. Sobald uns nähere Informationen vorliegen, werden wir darauf verweisen.
Schwäbischer Turnerbund e.V.
Seit über 20 Jahren engagiert sich die EnBW AG beim Schwäbischen Turnerbund e.V. In enger Zusammenarbeit unterstützt die EnBW den STB bei einigen Turn- und Sportveranstaltungen. Mit mehr als 700.000 Mitglieder*innen und über 1.800 gemeinnützigen Vereinen ist der STB der größte Sportfachverband in Baden-Württemberg. Neben einigen Großveranstaltungen, konzentriert sich das Engagement der EnBW vor allem auf den Breitensport. Im Laufe der Jahre wurden neue, digitale Projekte entwickelt. So steht die EnBW ihrem Partner zur Seite und gestaltet neue, kreative Projekte, die den sportaffinen Zuschauer*innen das Turnerlebnis nach Hause bringt.
90 Minuten Nachhaltigkeit, 90 Minuten Fußball
Die Zukunft der Energie ist eng verwoben mit der unseres Planeten. Energie hält unser modernes Leben am Laufen, Energie macht Fortschritt möglich, aus Energie entsteht Zukunft. Die Zukunft hängt aber auch entscheidend davon ab, wie wir Energie machen – nämlich nachhaltig und zugleich zuverlässig und intelligent. Deshalb treiben wir bei der EnBW die Energiewende weiter entschlossen voran – im Großen wie im Kleinen, integriert von der Erzeugung über die Netze bis nach Hause.
Doch wie sieht es bei den Bundesliga-Heimspielen des VfB Stuttgart eigentlich mit dem Thema Nachhaltigkeit aus? Flutlicht, Rasen, Trikots, Stadionverpflegung – all diese Dinge haben Einfluss auf unseren ökologischen Fußabdruck. Wenn auch Du mehr darüber erfahren möchtest, hast Du jetzt die Chance dabei zu sein.
Gemeinsam mit dem VfB Stuttgart haben wir daher die Eventreihe „90 Minuten Nachhaltigkeit und 90 Minuten Fussball“ ins Leben gerufen und laden Dich und eine Begleitperson recht herzlich zu einem nachhaltigen Tag ins Stadion ein. Neben einem Workshop wartet auf Dich ein exklusiver Blick hinter die Kulissen des Stadions und was der VfB bereits alles in Richtung Nachhaltigkeit macht.
Teilnehmen können alle Kinder zwischen 10 und 16 Jahren gemeinsam mit einem Erziehungsberechtigten.
Schnell sein lohnt sich, wir verlosen 15 Mal zwei Tickets (1 Erwachsener, 1 Kind).
Wenn ihr Interesse daran habt, haltet euch den Samstag bitte dafür frei, wir werden uns bereits um 11:30 am Stadion Treffen, Details folgen mit der Gewinnbenachrichtigung!
Sei dabei bei einem nachhaltigen Tag in Stuttgart und dem Heimspiel des VfB gegen den VFL Wolfsburg am 15. Februar 2025.
Um teilzunehmen, beantworte die folgenden Fragen, und schon landest Du im Lostopf!
Deine Kontaktdaten
Datenschutz
Unsere Datenschutzinformationen und die Hinweise zum datenschutzrechtlichen Widerspruchsrecht findest du unter www.enbw.com/datenschutz.