
Flotte zukunftssicher elektrifizieren
Freitag, 16.05.2025
10:00 - 10:45 Uhr
Teilnahme online & kostenlos
Wie Sie Ihre Flotte zukunftssicher elektrifizieren – das erwartet Sie im Webinar
Die Elektrifizierung Ihrer Flotte ist komplex – aber machbar. Viele Unternehmen kämpfen mit Fragen rund um Ladeinfrastruktur, Wirtschaftlichkeit und Umsetzung. In unserem Webinar zeigen wir, wie der Umstieg gelingt – praxisnah, strategisch fundiert und mit konkreten Lösungen.
- Auf dem Prüfstand: Die größten Mythen der Elektromobilität - Wir klären auf, was wirklich stimmt
- Effizienz Ihrer E-Flotte nachhaltig steigern: Die Komplettlosung für das Laden am Arbeitsplatz, zu Hause und unterwegs
- Flotte erfolgreich managen: Lernen Sie unsere neusten Flotten-Services, unserer Tarifmodell und Vorteile speziell für Business Kund*innen kennen
- Laden leicht gemacht: Von der Beauftragung bis zur betriebsfähigen Ladesäule - So bauen Sie Ladeinfrastruktur für Ihr Unternehmen auf
- Live-Fragerunde mit unseren E-Mobility-Experten
Für wen ist das Webinar geeignet?
- Fuhrparkleiter*innen & Flottenmanager*innen
- Geschäftsführer*innen & Nachhaltigkeitsbeauftragte
- Unternehmen mit Dienstwagenflotte ab 10 Fahrzeugen
- Alle, die die nächste Flottenentscheidung strategisch angehen wollen
Die Referenten

Peter Siegert
Account Manager Flotte Elektromobilität, EnBW mobility+ AG & Co. KG
Peter Siegert begleitet seit mehreren Jahren Unternehmen beim Einstieg in die Elektromobilität – mit Komplettlösungen für das Laden am Arbeitsplatz, zuhause und unterwegs. Als Experte für das EnBW HyperNetz und das Smart Mobility Portal kennt er die Anforderungen von Flottenbetreibern und zeigt im Webinar, wie der Umstieg auf eine E-Flotte effizient und zukunftssicher gelingt.

Patrick Scheld
Teamlead Rollout-Management SMATRICS DE
Patrick Scheld begleitet seit über acht Jahren Unternehmen bei der erfolgreichen Transformation ihrer Fuhrparks hin zur Elektromobilität. Bei SMATRICS verantwortet er das Roll-Out-Team, das sich auf die ganzheitliche Umsetzung von Ladeinfrastrukturprojekten spezialisiert hat – von der ersten Konzeption über die Planung und Durchführung bis hin zur finalen Abnahme. Dabei wird jedes Projekt individuell nach Kundenanforderung bewertet: Ob ein Eingriff in die bestehende Elektroinfrastruktur genügt oder ein neuer Netzanschluss samt Trafostation notwendig ist, entscheidet sich auf Basis einer fundierten Analyse.
Klingt spannend? Jetzt kostenlos anmelden und das Formular im nächsten Schritt ausfüllen. Im Nachgang an das Webinar erhalten Sie automatisch die Aufzeichnung.