Die EnBW Perspektiven GmbH ist ein Unternehmen der EnBW Energie Baden-Württemberg AG mit Sitz in Karlsruhe und einem weiteren Büro in Stuttgart. Sie unterstützt als eigenständige, unabhängige Gesellschaft die klassische HR-Arbeit in der EnBW AG und leistet mit ihren Aktivitäten einen zusätzlichen Wertbeitrag: Sie bietet Beratungen für Mitarbeiter*innen, die eine neue berufliche Perspektive suchen und begleitet Fachbereiche bei Personalumstrukturierungsmaßnahmen. Außerdem unterstützt sie den Konzern und die unterschiedlichsten Fachbereiche mit flexiblem Mitarbeitendeneinsatz.
Sie suchen personelle Verstärkung für Ihr Unternehmen? Profitieren Sie vom Know-how unserer Mitarbeiter*innen bei einem Einsatz von bis zu 18 Monaten im Rahmen von Arbeitnehmerüberlassung. Egal ob Vertriebler*in, Techniker*in, Sachbearbeiter*in oder Ingenieur*in – unsere Mitarbeiter*innen sind gut ausgebildete Fach- oder Führungskräfte mit in der Regel langjähriger Berufserfahrung in verschiedenen Sparten und Tochterunternehmen des EnBW-Konzerns.
Wie funktioniert die vermittlungsorientierte Arbeitnehmerüberlassung mit uns als Partner? Ganz einfach: Sie geben uns Ihren Bedarf und Ihre Anforderungen weiter. Wenn wir das gesuchte Profil in unserem Pool haben, prüfen wir mit Ihnen im nächsten Schritt die Equal Pay Anforderungen und unterbreiten Ihnen ein Angebot. Sie lernen Ihre neue Leasingkraft persönlich kennen und klären dabei die Aufgaben gemeinsam. Bei einer Zusage senden wir Ihnen unseren Vertrag zu. Unser Mitarbeiter kann dann schon in wenigen Tagen bei Ihnen anfangen. Und falls sich herausstellt, dass Ihr Personalbedarf dauerhaft ist, kostet Sie die feste Übernahme unseres Mitarbeiters keinen Cent extra.
Unser Fokus liegt auf der vermittlungsorientierten Arbeitnehmerüberlassung. Das bedeutet, wir verleihen unsere Mitarbeiter*innen - sowohl innerhalb der EnBW als auch an externe Unternehmen - mit dem klaren Ziel, ein neues Arbeitsverhältnis für sie zu finden.
In Partnerschaft mit dem Personalbereich beraten wir EnBW-Mitarbeiter*innen in beruflichen Veränderungssituationen und konzipieren und setzen selbst Berufseinstiegsprogramme für den Konzern um. Ziel dabei ist die Selbstklärung und Perspektivenentwicklung, damit sich die Mitarbeiter*innen erfolgreicher auf dem Bewerbermarkt positionieren können.
Bei weiteren Fragen schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.