Zurück nach oben Schließen Hell Bild herunterladen Blättern zu [COUNT] Dunkel Weiterblättern Zurückblättern Nach links scrollen Nach rechts scrollen Sucheingabe zurücksetzen Suchen Teilen Börse aktuell geschlossen

Vernetze mit uns die Welt von morgen.

Bild herunterladen

Du hast Lust, deine Tatkraft bei uns einzubringen und dadurch deine eigene Zukunft und die aller Menschen sicherer und lebenswerter zu machen? Wir freuen uns darauf, dich dabei tatkräftig zu unterstützen – und gemeinsam mit dir neue und zuverlässige Verbindungen für die Energieversorgung von morgen zu schaffen.

Bild herunterladen

Du hast Lust, deine Tatkraft bei uns einzubringen und dadurch deine eigene Zukunft und die aller Menschen sicherer und lebenswerter zu machen? Wir freuen uns darauf, dich dabei tatkräftig zu unterstützen – und gemeinsam mit dir neue und zuverlässige Verbindungen für die Energieversorgung von morgen zu schaffen. 

Deine Facts im Überblick

Ausbildungsstandorte:
Ausbildungspartner:
Netze BW
Ausbildungsdauer:
3 Jahre (6 Semester)
Einstellungsjahr:
2025
Mehr laden

Freie Duale Studienplätze

Aktuell bieten wir folgende Plätze im Dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik / Application Manangement (B. Sc.) an:

Momentan gibt es leider keine freien Studienplätze im Bereich Wirtschaftsinformatik / Application Manangement (B. Sc.).

Weitere Berufsbilder aus dem Dualen Studium findest du hier:

Duales Studium

Die Theorie
  • Im Studium erfährst du alles über die betrieblichen Abläufe und Informationsprozesse, kannst sie analysieren, optimieren und in klassische oder agile Strukturen übertragen
  • Dazu kommen betriebswirtschaftliche Themen wie Controlling, Rechnungswesen oder Einkauf
  • Du bist Teil einer kleinen Studiengruppe (ca. 30 Personen) und hast direkten Kontakt zu deinen Dozent*innen
  • Im letzten Studienjahr schreibst du deine Bachelor-Thesis und schließt dein Studium mit dem „Bachelor of Science“ ab
Das bringst du mit
  • Neben einem sehr guten mathematischen Verständnis, eine hohe Begeisterung an der Zukunft der Energieversorgung mitzuarbeiten
  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife und erfolgreich absolvierte Deltaprüfung der DHBW
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1 GER) sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau B2 GER)
  • Mobilität und Begeisterung an unterschiedlichen Standorten und Projekten eingesetzt zu sein
Die Praxis
  • Fest integriert in dein Studium sind 3-monatige Praxisblöcke, in denen du dein theoretisches Wissen in die Praxis umsetzt
  • Dabei arbeitest du als Teammitglied vor Ort und teilweise im Home-Office in verschiedenen IT- und Geschäftsbereichen und lernst, wie IT-Systeme strukturiert entwickelt, systematisch eingesetzt und zuverlässig betrieben werden
  • Deine betriebswirtschaftlichen Kompetenzen ermöglichen dir, Projektvorgaben zu bestimmen und einzuhalten
Das bieten wir dir
  • Sehr gute Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Viel Freiraum und persönliche Förderung deiner Fähigkeiten und Talente 
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit ab dem ersten Tag  
  • Spannende berufliche Perspektiven und Joboptionen nach deinem Studium
  • Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich 
  • Exkursionen, Trainings und Events 
  • Kostenfreie Fitness- und Sportangebote  
  • Miet- oder Fahrtkostenzuschüsse 

Ausbilder*innen

Roland Supper

Ausbilder in Stuttgart

Zur Standortseite

Diese Studiengänge könnten dich ebenfalls interessieren

Wirtschaftsinformatik / Data Science (B. Sc.)
BWL Digital Business Management (B. A.)
Kauffrau / Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (w/m/d)
Bild herunterladen