Die technische Ausbildung ist deins, wenn du technisches Verständnis und Spaß am Handwerk hast. Hier musst du keine Kompromisse eingehen – weder bei der Qualität deiner Ausbildung noch bei deinen Zukunftschancen. Denn als technische*r Auszubildende*r bist du im Namen der Energiewende im täglichen Einsatz – in der Werkstatt, im Freien und direkt bei Kund*innen. Im Team vernetzt du gemeinsam mit deinen Kolleg*innen die Welt von morgen.
Freie technische Ausbildungsplätze 2025
Aktuell gibt es keine Jobangebote im technischen Bereich.
Freie kaufmännische Ausbildungsplätze 2025
Aktuell gibt es keine Jobangebote im kaufmännischen Bereich.
Freie Duale Studienplätze 2025
Aktuell gibt es keine freien Dualen Studienplätze.
Einblicke in unsere technische Ausbildung
Du interessierst dich für eine technische Ausbildung und möchtest noch mehr Einblicke erhalten? Dann schau dir unsere "(M)eine Woche"-Videos an, in denen dich Auszubildende durch ihren Alltag in der Ausbildung begleiten. So erfährst du aus erster Hand, was dich erwartet!
Benefits
Theorie und Praxis?
Läuft bei uns Hand in Hand! Unsere Azubis und Dual Studierenden geben Einblicke in ihren Alltag, erzählen von ihren Erfahrungen und zeigen, wie sie ihren Weg bei der EnBW und Tochterunternehmen Netze BW gehen. Lass dich inspirieren und finde heraus, was für dich passt!
Eines der Projekte, an denen wir arbeiten durften, war eine 3D-Landschaft von Baden-Württemberg mit allen Kraftwerken der EnBW. Diese haben je nach Art des Kraftwerks passend geleuchtet, sich bewegt oder Rauch erzeugt. Beim Arbeiten mit Kollegen im Außendienst wird stets darauf geachtet, dass jeder Schritt erklärt wird. Zudem erhält man die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln – selbstverständlich nur, wenn die Sicherheit gewährleistet ist.
Außerdem gefällt mir besonders, dass man den Berufsalltag vollständig miterlebt und dabei wichtige Informationen über den Beruf sammelt, ohne dabei unwissend als Zuschauer zu agieren. Man fühlt sich von Anfang an wie ein Teil des Teams.
Standort: Heilbronn
Eines der Highlights meiner Ausbildung ist definitiv die Möglichkeit, an spannenden Projekten, wie zum Beispiel im Bereich der erneuerbaren Energien, mitzuwirken. Besonders gut gefällt mir, dass ich schnell ins Team integriert wurde. Die Netze BW fordert mich nicht nur mit neuen Aufgaben heraus, sondern bietet mir auch viele Entwicklungsmöglichkeiten, sodass ich jeden Tag etwas Neues lernen kann.
Standort: Biberach
Als ich mich vor 3 Jahren dazu entschied, ein Duales Studium bei der EnBW zu beginnen, hätte ich nie gedacht, direkt an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken. Egal ob bei Offshore Windparks in Nord- und Ostsee, der Infrastruktur für Elektromobilität oder dem Bau moderner Kraftwerke – ich war von Anfang an mittendrin in spannenden Projekten.
Besonders wertvoll war es, wenn ich die Inhalte der Vorlesungen im Unternehmen anwenden konnte. Das Zusammenspiel aus grundlegender Theorie und praxisnaher Arbeit bei der EnBW hat nicht nur mein Wissen erweitert, sondern ist auch ein perfekter Baustein für meine Karriere.
Wenn ich nochmal die Möglichkeit hätte, würde ich, ohne zu zögern wieder ein Duales Studium bei der EnBW beginnen.
Standort: Karlsruhe
Eine der spannendsten Erfahrungen bei der Netze BW war meine Arbeit im Bereich Legal Operations. Hier konnte ich hautnah erleben, wie Digitalisierung und Innovation unsere Arbeitsweise revolutionieren. Besonders stolz bin ich auf die Einführung eines Compliance Bots, der interne Compliance-Fragen schnell und zuverlässig beantwortet. Diese Lösung hat nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch das Vertrauen und die Zufriedenheit der Mitarbeiter erhöht. Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten und immer einen Schritt voraus zu sein.
Standort: Karlsruhe
Deine Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung
Mit einer technischen Ausbildung bei der EnBW oder unserer Tochter Netze BW stehen dir viele Türen offen. Hier sind einige der Möglichkeiten, für die du dich entscheiden kannst.
An folgenden Standorten wird eine technische Ausbildung angeboten
Die EnBW AG ist auf dem Weg vom klassischen Energieversorger zum nachhaltigen und innovativen Infrastrukturpartner.
Die Netze BW GmbH ist ein Tochterunternehmen der EnBW AG. Als größter Verteilnetzbetreiber von Strom-, Gas- und Wassernetzen in Baden-Württemberg stellt sie sicher, dass die Versorgung 24/7 funktioniert und das Netz stark für die Anforderungen der Zukunft ist, zum Beispiel wenn es um die Integration der E-Mobilität geht.