Zurück nach oben Schließen Hell Bild herunterladen Blättern zu [COUNT] Dunkel Weiterblättern Zurückblättern Nach links scrollen Nach rechts scrollen Sucheingabe zurücksetzen Suchen Teilen Börse aktuell geschlossen

Vernetze mit uns die Welt von morgen

Bild herunterladen

Du hast Lust, deine Tatkraft bei uns einzubringen und dadurch deine eigene Zukunft und die aller Menschen sicherer und lebenswerter zu machen? Wir freuen uns darauf, dich dabei tatkräftig zu unterstützen – und gemeinsam mit dir neue und zuverlässige Verbindungen für die Energieversorgung von morgen zu schaffen.

Bild herunterladen

Du interessierst dich für Computer und Co. und was alles dahintersteckt, wenn 29.000 Mitarbeiter*innen Hardware und Software benötigen? Sehr gut! Denn als Fachinformatiker*in Systemintegration wirst du Expert*in für Installation, Konfiguration und Wartung unserer Hard- und Software, um uns hin zu einem smarten Infrastrukturanbieter zu entwickeln.

Deine Facts im Überblick

Ausbildungsstandort:
Ausbildungspartner:
Netze BW
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsstart:
2025
Mehr laden

Freie Ausbildungsplätze

Derzeit bieten wir die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) an folgenden Standorten an:

Aktuell gibt es keine freien Ausbildungsplätze als Fachinformatiker*in für Systemintegration.

Weitere Berufsbilder aus dem Bereich technische Ausbildung findest du hier:

Technische Ausbildung

Das lernst du
  • Zuerst mal: Ob Hardware oder Software, von Server, Laptop, Drucker oder Mobiltelefon – werde Expert*in und Administrator*in unserer IT-Systeme
  • Alle Fähigkeiten, Tools und Programme, die du benötigst, um als Fachinformatiker*in Systemintegration einen guten Job zu machen: Programmiersprachen und unterschiedliche Programmiertechniken
  • Du hilfst mit, Systeme mithilfe moderner Diagnosetechnik zu warten und zu optimieren und unterstützt die Kolleg*innen mit ihrer IT-Ausstattung
  • Du arbeitest vor Ort und teilweise auch im Home-Office
Das bringst du mit
  • Begeisterung, an der Zukunft der Energieversorgung mitzuarbeiten
  • Affinität zur Technik und Freude am Umgang mit Computern
  • Freude, anderen etwas zu vermitteln und Probleme zu lösen
  • Erste Kenntnisse im Programmieren und Coden, bspw. Python oder Interesse, es zu lernen
  • Eine freundliche und zuvorkommende Art
  • Einen guten Realschul- oder vergleichbaren Abschluss
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2 GER)
Das bieten wir dir
  • Sehr gute Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Viel Freiraum und persönliche Förderung deiner Fähigkeiten und Talente
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit ab dem ersten Tag
  • Spannende berufliche Perspektiven und Joboptionen nach deiner Ausbildung
  • Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich
  • Exkursionen, Trainings und Events
  • Kostenfreie Fitness- und Sportangebote
  • Miet- oder Fahrtkostenzuschüsse

Ausbilder*innen

Tu zuerst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche.
Klaus Schröder

Ausbilder in Karlsruhe

Zur Standortseite

Klaus Schröder

Diese Berufsbilder könnten dich ebenfalls interessieren

Auszubildende vor einem Laptop
Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)
Zwei Auszubildende lächeln in die Kamera
Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
Zwei Azubis begutachten einen Schaltschrank
Elektroniker*in für Geräte und Systeme (w/m/d)