Zurück nach oben Schließen Hell Bild herunterladen Blättern zu [COUNT] Dunkel Weiterblättern Zurückblättern Nach links scrollen Nach rechts scrollen Sucheingabe zurücksetzen Suchen Teilen Börse aktuell geschlossen

Vernetze mit uns die Welt von morgen

Bild herunterladen

Du hast Lust, deine Tatkraft bei uns einzubringen und dadurch deine eigene Zukunft und die aller Menschen sicherer und lebenswerter zu machen? Wir freuen uns darauf, dich dabei tatkräftig zu unterstützen – und gemeinsam mit dir neue und zuverlässige Verbindungen für die Energieversorgung von morgen zu schaffen.

Bild herunterladen

Für dich sind Zahlen nicht nur schwarz oder weiß? Du kannst sie interpretieren und visualisieren? Du liebst es, IT und Technik zu verbinden und aus komplexen Zusammenhängen einfache Grundlagen zu erstellen? Sehr gut! Damit hast du die besten Voraussetzungen, um als Geomatiker*in Geoinformationssysteme für die Energieversorgung von morgen zu managen.

Deine Facts im Überblick

Ausbildungsstandorte:
Ausbildungspartner:
Netze BW
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsstart:
2025
Mehr laden

Freie Ausbildungsplätze

Aktuell bieten wir die Ausbildung zum Geomatiker (w/m/d) an folgenden Standorten an:

Momentan gibt es leider keine freien Ausbildungsplätze als Geomatiker*in.

Weitere Berufsbilder aus dem Bereich technische Ausbildung findest du hier:

Technische Ausbildung

Das lernst du
  • Zuerst mal: Geoinformations­technologien sowie digitale und analoge Geodaten – von der Erfassung über die Verarbeitung bis hin zur Visualisierung
  • Alle Fähigkeiten, Tools und Programme, die du brauchst, um als Geomatiker*in in der Netzplanung, Projektierung, im Betrieb und auch der Baukoordination einen guten Job zu machen, vor allem in der Leitungsdokumentation und -auskunft
  • Nicht nur mit Hilfe von Datenbanken, IT und Software aus Zahlen und Daten, Karten und Pläne zu gestalten, sondern auch durch das Analysieren neuer Möglichkeiten einen Grundstein zu neuen Standorten und Projekten zu legen
  • Mit teamübergreifenden Projekten, Augmented Reality und Drohnen-Führerschein die Digitalisierung der Netze voranzubringen
Das bringst du mit
  • Lust, an der Zukunft der Energieversorgung mitzuarbeiten
  • Einen guten Realschul- oder vergleichbaren Abschluss
  • Gute Deutschkenntnisse (B2 GER)
  • Die spannenden Welten von Mathematik, Geografie, IT und Physik gehören zu dir
Das bieten wir dir
  • Sehr gute Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Viel Freiraum und persönliche Förderung deiner Fähigkeiten und Talente
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit ab dem ersten Tag
  • Spannende berufliche Perspektiven und Joboptionen nach deiner Ausbildung
  • Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich
  • Exkursionen, Trainings und Events
  • Kostenfreie Fitness- und Sportangebote
  • Miet- oder Fahrtkostenzuschüsse

Ausbilder*innen

Petra Zimmermann

Ausbilderin in Biberach

Zur Standortseite

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Roland Supper

Ausbilder in Öhringen

Zur Standortseite

Diese Berufsbilder könnten dich ebenfalls interessieren

Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)
Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
Elektroniker*in für Geräte und Systeme (w/m/d)
Bild herunterladen