Zurück nach oben Schließen Hell Bild herunterladen Blättern zu [COUNT] Dunkel Weiterblättern Zurückblättern Nach links scrollen Nach rechts scrollen Sucheingabe zurücksetzen Suchen Teilen Börse aktuell geschlossen

Starte mit uns in die Zukunft der Energie.

Bild herunterladen

Du hast Lust, deine Energie bei uns einzubringen und dadurch deine eigene Zukunft und die aller Menschen voranzubringen? Wir freuen uns darauf, dich dabei mit unserer ganzen Energie zu unterstützen – und gemeinsam mit dir intelligente Lösungen für die Energieversorgung von morgen zu entwickeln.

Bild herunterladen

Du begeisterst dich für handwerkliches Können genauso wie für komplexe Elektronik? Du magst es, auch körperlich gefordert zu sein? Sehr gut! Denn als Mechatroniker*in bringst du nicht nur Hard- und Software zusammen – auch dein Einsatz an und in unseren Anlagen und Kraftwerken sorgt dafür, dass alles optimal läuft.

Deine Facts im Überblick

Ausbildungsstandorte:
Ausbildungspartner:
EnBW
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Ausbildungsstart:
2026
Mehr laden

Freie Ausbildungsplätze

Aktuell bieten wir die Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d) an folgenden Standorten an:

Die Bewerbung für diese Stelle ist aktuell nicht möglich. Nächster Ausschreibungsstart ist Mai 2026.

Schau dir gerne unsere anderen technischen Ausbildungsmöglichkeiten an!

Technische Ausbildung

Das lernst du
  • Mechanik, Elektronik, Informatik – und wie sie in mechatronischen Anlagen zusammenwirken
  • Mechatronische Anlagen zu planen, zu realisieren, zu installieren und in Betrieb zu nehmen
  • Bauteile selbst herzustellen und die sie zu einem großen Ganzen zusammenzufügen
  • Mit agilen Projekten, Augmented Reality und 3D-Drucker-Führerschein die Digitalisierung der Erzeugung voranzubringen
Das bringst du mit
  • Lust, an der Zukunft der Energie mitzuarbeiten
  • Begeisterung für Mechanik und Elektronik
  • Eine motivierte, verantwortungsbewusste Art
  • Einen guten Hauptschul- oder vergleichbaren Abschluss
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2 GER)
Das bieten wir dir
  • Sehr gute Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Viel Freiraum und persönliche Förderung deiner Fähigkeiten und Talente
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit ab dem ersten Tag
  • Spannende berufliche Perspektiven und Joboptionen nach deiner Ausbildung
  • Exkursionen, Trainings und Events
  • Kostenfreie Fitness- und Sportangebote
  • Miet- oder Fahrtkostenzuschüsse
  • Persönliche Sicherheitsausrüstung, Berufskleidung inkl. Waschservice

Ausbilder*innen

Ich finde es toll, durch meine Arbeit mit den Azubis die Zukunft der Netze BW innovativ mitgestalten zu können.
Jana Neumann

Ausbilderin in Altbach

Zur Standortseite

Jana Neumann
Es gibt keinen Grund, vor der Zukunft oder Entscheidungen Angst zu haben, solange man sie selbst gestaltet oder trifft.
Steffen Diesch

Ausbilder Forbach

Zur Standortseite

Steffen Diesch
Jonas Deck

Ausbilder in Karlsruhe

Zur Standortseite

Jonas Deck
Siegfrid Ulbrich

Ausbilder in Heilbronn

Zur Standortseite

Siegfried Ulbrich

Diese Berufsbilder könnten dich ebenfalls interessieren

Auszubildende schweißen ein Werkstück
Anlagenmechaniker*in für Rohr­system­technik (w/m/d)
Auszubildender arbeitet an einem Projekt
Umwelttechnolog*in für Wasserversorgung (w/m/d)