Schließen Hell Bild herunterladen Blättern zu [COUNT] Dunkel Weiterblättern Zurückblättern Nach links scrollen Nach rechts scrollen Sucheingabe zurücksetzen Suchen Teilen Börse aktuell geschlossen

Kommunale Wärmewende

Gestalten Sie die Zukunft mit nachhaltigen, wirtschaftlichen Konzepten – unterstützt durch das umfassende Know-how der EnBW AG.

Kommunale Wärmewende: Gemeinsam geht´s einfach leichter!

Bild herunterladen

Ohne Frage, die Kommunen sind die Schlüsselakteure für eine erfolgreiche Umsetzung der Wärmewende.

Erstmals werden alle Städte und Gemeinden in Deutschland verpflichtet, eine lokale Wärmeplanung zu erstellen.

Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Baden-Württemberg sind jedoch aktuell noch in Erarbeitung. Aber bereits heute schon können Sie mit uns gemeinsam erste Maßnahmen ergreifen, um die Wärmeversorgung in Ihrer Kommune langfristig klimaneutral zu gestalten.

Im Auftrag der EnBW und ihrer Tochtergesellschaften vermitteln wir – Netze BW GmbH, Bereich Kommunale Beziehung – den Kommunen verschiedene Produkte, um die Aufgaben, die sich aus der kommunalen Wärmewende ergeben, erfolgreich umzusetzen. Mit den hier dargestellten und modular wählbaren Leistungs-Bausteinen sind Sie bestens dafür aufgestellt.

Ihre Vorteile im Überblick

Partnerschaftliches Handeln zahlt sich aus: Gemeinsam die Herausforderungen der Wärmewende besser meistern

Langjährige Erfahrungen:

Profitieren Sie von einem großen Unternehmens-Know-how in den Bereichen Wärmewende, Wärmeversorgung und Wärmeinfrastruktur.

Sie haben die Wahl:

Sie können sich ganz individuell für ein Produkt entscheiden, das Sie auf dem Weg zur nachhaltigen Kommune unterstützt.

Potenziale aufdecken:

Gelangen Sie schneller an wichtige Informationen und identifizieren Sie besser mögliche Einsparpotenziale in Ihrer Kommune.

Verantwortung übernehmen:

Die oberste Prämisse ist, nachhaltiges und zukunftsorientiertes Handeln, um nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Gesellschaft und Umwelt zu hinterlassen.

Bild herunterladen

Die Kommune fit für die Wärmewende machen – mit innovativen Konzepten, professionellen Lösungen und individuellen Dienstleistungen. Ein wichtiger Schritt zur erfolgreichen Umsetzung:

  1. Die aktuelle Wärmeinfrastruktur zu analysieren.
  2. Potentiale zu identifizieren und
  3. daraus eine Strategie für die Wärmewende in Ihrer Kommune abzuleiten.

Mit nur wenigen Klicks auf das Schaubild erhalten Sie hilfreiche Tipps, wie Sie mit dem hier angebotenem Produktportfolio die Wärmewende in Ihre Kommune erfolgreich umsetzen können.

Durch einen Klick auf die „+“Zeichen können Sie mehr über unsere Produkte und Leistungen erfahren.

Bitte laden Sie nicht mehr als insgesamt 30MB an Anhängen hoch. Leider ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten!

Ihre Angaben

Ihre Kontaktdaten

Ich interessiere mich für folgende Angebote

Nicht ausgewählt Ausgewählt

Unsere Datenschutzinformationen und die Hinweise zu Ihrem datenschutzrechtlichen Widerspruchsrecht finden Sie hier.

Damit Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeitet werden kann, wird diese an die Netze BW GmbH, Bereich Kommunale Beziehung, weitergeleitet, die im Auftrag der EnBW und Ihrer Tochtergesellschaften diverse Produkte an die Kommunen vermittelt.

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich innerhalb der Netze BW GmbH, Bereich Kommunale Beziehungen. Nur die Abteilungen sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erhalten Zugriff auf Ihre Daten, die zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich sind.

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten

Wir haben Ihre Anfrage erhalten. Ihr zuständiger Kommunalberater wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Entschuldigung, bei der Verarbeitung Ihrer Daten ist ein Fehler aufgetreten.