
Intelligente Lösungen für die sichere Stadt
Bieten Sie den Bürgern Ihrer Kommune schon heute mehr Sicherheit durch den Einsatz künstlicher Intelligenz.
Sicherheit ist ein Thema, das alle bewegt. Ob auf öffentlichen Plätzen, im gewerblichen Umfeld oder bei technischen Anlagen: Kommunen müssen trotz knapper Ressourcen ein Höchstmaß an Sicherheit in den Städten gewährleisten. Zudem sind die Persönlichkeitsrechte zu wahren, um Sicherheit und Freiheit gleichermaßen zu ermöglichen. Lesen Sie hier, wie Ihnen beispielsweise künstliche Intelligenz bei der Entschärfung dieses Spannungsfeldes hilft.
Wie optimieren intelligente Lösungen die Sicherheit in der Stadt?
Erhöhte Polizeipräsenz, ausgeweitete Beleuchtungskonzepte und Videoüberwachung steigern die objektive Sicherheit der Bürger. Sauberkeit und die aktive Belebung von Plätzen nehmen positiven Einfluss auf das subjektive Empfinden. Aber diese Maßnahmen alleine reichen heutzutage nicht mehr aus. Zukunftstechnologien wie künstliche Intelligenz eröffnen Kommunen neue Möglichkeiten bei gleichzeitiger Wahrung der Persönlichkeitsrechte.
So werden nicht nur Ressourcen eingespart, sondern auch Fehler durch menschliches Versagen reduziert. Handlungsfähigkeit und Steigerung der Standortattraktivität sind gewährleistet.

Die Sicherheitskräfte von Kommunen müssen aufgrund des Klimawandels immer öfter ungewöhnliche Herausforderungen bewältigen. Nicht nur erhöhte Pegelstände mit Überschwemmungen an Flussufern stellen die Einsatzkräfte vor große Aufgaben, sondern sie müssen auch umgehend auf Umweltgefahren wie erhöhte Luftverschmutzung und akute Waldbrandgefahr reagieren können. Umso wichtiger ist es, bei Bedarf jederzeit handlungsfähig zu sein.
Lässt Sie nicht im Regen stehen: NOYSEE
NOYSEE bietet die Möglichkeit, relevante Umweltdaten jederzeit flächendeckend und gezielt zu erheben und zu überwachen. Kritische Werte wie hohe Wasserpegelstände oder Luftverschmutzung werden mit Hilfe von Sensoren, die durch Solarpanels und Akkus völlig energieautark arbeiten, sofort erkannt. Das System alarmiert umgehend die zuständigen Personen der Stadt wie die Leitstelle, Feuerwehr, den Krisenstab oder den Bürgermeister.

Sicherheit für kritische Infrastrukturen
Risiken für Cyber-Angriffe steigen mit der fortschreitenden Digitalisierung und Vernetzung. Manipulationen aus dem Netz können zu teils existenzbedrohenden Schäden führen. Täglich kommt es zu schwerwiegenden Cyber-Angriffen auf Unternehmen.
Damit Ihnen niemand ins Netz geht: Der Service der EnBW Cyber Security GmbH
Die EnBW Cyber Security GmbH verfolgt als umsetzungsstarker und erfahrener Cybersicherheitsdienstleister einen ganzheitlichen Ansatz. Im Fokus stehen Branchen, die als kritische Infrastruktur klassifiziert sind sowie deren Zulieferkette. Speziell in den Sektoren Energie, Gesundheit und Wasser verfügen wir über langjährige Erfahrung. Aber auch Kommunen sowie Unternehmen aus Industrie und Produktion profitieren von unserem Know-how. Neben Lösungen für Ihre Informationssicherheit bieten wir Ihnen ein integriertes Lösungsangebot mit unserem EnBW Cyber Defense Center und unserem Managed Security Service. Beratungsdienstleistungen zu den Themen Datenschutz und Informationssicherheit ergänzen das Portfolio.
Intelligente Lösungen für eine sichere Stadt
Klicken Sie auf die orangenen Punkte.- EnBW NOYSEE
- SMIGHT
- EnBW Cyber Security
