Schließen Hell Bild herunterladen Dunkel Teilen

Baufeld 2

Der Schutterstollen

Bild herunterladen

Im Bereich des Parkplatzes an der Bundesstraße errichten wir den Zugang zum sogenannten Schutterstollen. Dieser Stollen ist für den Abtransport des Ausbruchmaterials konzipiert, das bei den Bauarbeiten des Hauptzufahrtsstollens und der Kaverne anfällt.

Q2 2024
Bild herunterladen

Mai 2024​

Am Schutterstollen laufen die Vortriebsarbeiten auf Hochtouren. Mit täglichen mehrfachen Sprengungen erreichen wir kontinuierlich neue Tiefen. Zum Zeitpunkt der Aufnahmen ist der Tunnel 65 Meter mit einem Gefälle von 11% vorgetrieben. Damit bewegen wir uns zielstrebig Richtung Kreuzungspunkt mit dem Zufahrtsstollen.

Bild herunterladen

Um zu verhindern, dass Schmutz und Bauschutt auf die öffentlichen Straßen gelangt, wurde eine Reifenwaschanlage installiert. Diese Anlage ist ein wichtiger Teil unserer Umweltschutzmaßnahmen und trägt dazu bei, die Sauberkeit der umliegenden Gebiete zu erhalten.

Bild herunterladen

Ende April

Der Dronenflug Ende April 2024 zeigt einen guten Überblick über die Baufortschritte auf dem Baufeld. Hier zeigt sich der Schutterstollen bereits 65 Meter in die Tiefe vorgetrieben (Stand zum Zeitpunkt der Videoaufnahme). Mit täglichen Sprengungen nähern wir uns zielstrebig in Richtung des geplanten Kreuzungspunktes mit dem Zufahrtsstollen.

Bild herunterladen

Anfang April 2024​

Heute ist ein großer Tag für unser Projekt: Die erste Sprengung für den Tunnelzugang über den Schutterstollen zu den untertägigen Bauwerken findet statt. Unsere Expert*innen haben sich in Sicherheit gebracht. Nachdem die Umgebung mit Warnsignalen gesichert wurde, erfolgt die Sprengung. Glück auf!

Bild herunterladen

April 2024 am Eingang des Schutterstollens auf Baufeld 2: Ein besonderer Moment für das Bauteam, denn die Heilige Barbara - die Schutzpatronin der Bergleute und Tunnelbauer - findet ihren Platz hier. Ihre Figur wird als Zeichen für Schutz und Sicherheit der Arbeiter*innen während des gesamten Bauprozesses aufgestellt. Wie die Tradition vorgibt, wurde auch unsere Statue von einem Pfarrer gesegnet, um den Segen und die Fürsprache der Heiligen zu erbitten. Dieser Brauch ist tief in der Geschichte des Tunnelbaus verwurzelt und verbindet die Crew in Respekt und Hoffnung auf eine unfallfreie Arbeit unter der Erde.

Bild herunterladen

​Anfang April 2024 ist der sogenannte Luftbogen des Schutterstollenportals fertig gestellt. Bald kann es losgehen mit den ersten ​Sprengungen.

Q1 2024
Bild herunterladen

März 2024

​Das Baufeld 2 Schutterstollenportal wird vorbereitet. Gut zu sehen ist auch die 6 Meter hohe Schutzwand, die die Baustelle von der Bundesstraße B462 trennt. Sie dient zudem dem Lärmschutz während der Bauarbeiten.

Bild herunterladen

Der Voreinschnitt Schutterstollenportal für die Sprengarbeiten wurde vorbereitet.

Bild herunterladen

Februar 2024

Der Baufortschritt am Schutterstollen ist nicht zu übersehen. Mit leistungsstarken Maschinen und durch Lockerungssprengungen wird Material effizient gelöst und abtransportiert. Für den Schutz der Umgebung wurde eine Sicht- und Lärmschutzwand aufgestellt.

Bild herunterladen

Die Bohrungen sind in vollem Gange. Währenddessen laufen die Hang- und Felssicherungsarbeiten auf Hochtouren, um Stabilität zu gewährleisten und die Sicherheit der Baustelle zu erhöhen.

Bild herunterladen

Januar 2024

Im Januar 2024 wurden wichtige Vorbereitungen getroffen. Zu den zentralen Maßnahmen zählten umfangreiche Felssicherungsarbeiten, die nicht nur die Stabilität des Geländes gewährleisten, sondern auch die Sicherheit unserer Mitarbeiter während der kommenden Bauphasen erhöhen.

Q4 2023
Bild herunterladen

November 2023

Zu Beginn musste zunächst die Fläche gerodet werden, um das Gelände für die Errichtung der Baustelle vorzubereiten. Aktuell bringen wir Schutznetze an, um einen späteren Steinschlag zu verhindern.

Bild herunterladen