Das Projekt Pumpspeicherkraftwerk Forbach ist ein besonderes und durch seinen Kavernenwasserspeicher in Deutschland einmaliges Vorhaben, das in seiner Projektlaufbahn zahlreiche Meilensteine und Feiertage durchlaufen wird. Diese sind zum großen Teil durch die traditionsreiche Arbeit im Bergbau geprägt und würdigen die anspruchsvollen Leistungen untertage und die engagierte Zusammenarbeit aller Beteiligten.
Auf dieser Seite möchten wir die Highlights des Projekts mit Ihnen teilen.
Q4 2024
Dezember 2024
Barbarafeier
Die Barbarafeier ist eine traditionelle Veranstaltung zu Ehren der heiligen Barbara, die als Schutzpatronin der Bergleute, Tunnelbauer und aller Berufe, die unter Tage tätig sind, verehrt wird. Sie findet jährlich am 4. Dezember statt, dem Gedenktag der heiligen Barbara.
Die diesjährige Feier begann mit einem festlichen Gottesdienst, der die Bedeutung dieses besonderen Tages unterstrich, und wurde mit dem Steiger-Lied abgeschlossen. Musikalisch wurde die Veranstaltung vom örtlichen Musikverein begleitet. Unser Dank gilt dem Pfarrer für die würdige Durchführung des Gottesdienstes sowie dem Musikverein für die stimmungsvolle musikalische Gestaltung der Feier.
Q2 2024
Juni 2024
Tunnelanschlag
Am 27. Juni 2024 feierten wir in Forbach einen bedeutenden Meilenstein in unserem Bauprojekt - die Tunnelanschlagsfeier. Im Rahmen eines Gottesdienstes wurde der zukünftige Zufahrtsstollen gesegnet und damit symbolisch die Weichen für eine sichere und erfolgreiche Zukunft des Projekts gestellt. Die Regierungspräsidentin Sylvia Felder, unsere Tunnelpatin, gab dem "Sylvia-Stollen" nicht nur ihren Namen, sondern auch den Startschuss der Vortriebsarbeiten mit einer symbolischen ersten Sprengung. Die Statue der Heiligen Barbara, die Schutzpatronin der Bergleute und Tunnelbauer, wacht nun neben dem Stolleneingang über die Sicherheit aller Beteiligten. Nun beginnen auch hier am Sylvia-Stollen die Vortriebsarbeiten.