
EnBW – Ihr Partner für Power Purchase Agreements
Die EnBW ist im Bereich der erneuerbaren Energien tätig und hat eine breite Produktpalette im Angebot. Egal, ob Sie Entwickler, Investor, Konzern, industrieller Verbraucher oder mittelständisches Unternehmen sind, wir haben das richtige Produkt für Sie.
Warum erneuerbare Power Purchase Agreements?
- Absicherung Ihrer Einnahmen
- Optimierung der Finanzierungsstruktur
- Risikoreduktion Ihres erneuerbaren Projekts
- Management von langfristigen Preisrisiken
- Sicherstellung von Marktzugang und Bilanzkreismanagement
- Bereitstellung von maßgeschneiderten, individuellen, und projektspezifische Lösungen
Warum EnBW?
- Die EnBW hat eine hohe Kreditwürdigkeit bei Ratingagenturen und Finanzinstituten.
- Die EnBW bietet umfangreiche Erfahrungen im Bereich der erneuerbaren Energien mit eigenen und fremden Projekten.
- Die EnBW ist flexibel in der Strukturierung von PPAs, um die Ziele ihrer Partner zu erreichen.
- Die EnBW ist als integrierter Energieversorger in internationalen Märkten tätig.
- Die EnBW ist ein anerkannter, zuverlässiger und vertrauenswürdiger Partner in allen Phasen der Projektentwicklung und des Projektbetriebs.
Unsere Produkte
Maßgeschneiderte Power Purchase Agreements für Ihre erneuerbare Anlage:
- Erneuerbare Anlagen in allen Phasen ihres Projektzyklus
- Laufzeiten von 1 bis zu 15 Jahren
- Übernahme von Preis- und Mengenrisiken
- verschiedene Strukturen, einschließlich Fixpreis, Spotpreisindiziert, Cap und Floor, Chance-/Risikoaufteilung
- Flexible Aufteilung Fixpreis und Marktpreisanteil
- Marktzugang und Bilanzkreisbewirtschaftung
Warum erneuerbare PPA?
Die Beschaffung erneuerbarer Energien ermöglicht es Ihnen, Ihre strategischen Ziele zu erreichen:
- Reduzierung der CO₂- und Scope-2-Emissionen
- Ausrichtung an den europäischen Klimazielen im Kampf gegen den Klimawandel
- Beteiligung an der Energiewende durch Unterstützung einer dekarbonisierten Energieinfrastruktur
- Verbesserung Ihres Unternehmensimages durch eine nachhaltige Energieversorgung
Warum EnBW?
Die EnBW ist ein Marktführer im Bereich der erneuerbaren Energien:
- Expertenwissen im Energiesektor
- Geografisch diversifizierte Produktion von erneuerbaren Energien
- Kooperativer und kundenorientierter Ansatz
- Flexible Kundenlösungen
- Starkes Kreditrating
Selektive Internationalisierung im Bereich der erneuerbaren Energien

EnBW RES-Portfolio in Deutschland

Produktpalette
Die EnBW bietet maßgeschneiderte Power Purchase Agreements, entsprechend der Kundenanforderungen:
- 100% Erneuerbar
- Physische, virtuelle / finanzielle und grenzüberschreitende PPAs (cross-border)
- Verschiedene Lieferprofile: as-produced, as-nominated, fixes Profil oder Baseload
- Preisstruktur:
- Fix- oder Indexpreis
- Floor, Cap-Floor oder Chancen-/Risikoaufteilung
- Andere flexible Strukturen
- Produkteigenschaften / Zusatzleistung:
- Solar, Wind Onshore, Wind Offshore, Wasserkraft
- Neubauanlagen und Anlagen in einem frühen Planungsstadium
- Post-EEG und bestehende Anlagen
Nächste Schritte
- Abschluss einer Vertraulichkeitsvereinbarung und Bereitstellung von Projektinformationen
- Abschluss eines Term-Sheet mit der gewünschten Produktstruktur
- Erstellung eines indikativen Angebots durch die EnBW, maßgeschneidert nach ihren Bedürfnissen
- Vertragserstellung und -abschluss
Die EnBW übernimmt die Risiken der fluktuierenden Erzeugung. Die Vertriebe der EnBW liefern diese in der gewünschten Struktur an unsere B2B-Kunden (u.a. Stadtwerke und EVU, sowie Industrie- und Gewerbekunden). Je nach Kundenwunsch können die erneuerbaren PPA-Produkte der EnBW mit anlagen- oder technolgiespezifischen Herkunftsnachweisen kombiniert werden. Dies beinhaltet ebenso Herkunftsnachweise aus Post-EEG-Anlagen, die je nach Kundenwunsch aus unterschiedlichen Bundesländern stammen können.
Kontaktieren Sie uns:
- Generelle Fragen zu unseren PPA Produkten beantwortet Ihnen gerne unser Sales Team
- Mithilfe unserer Partner verkauft die EnBW Ökostrom an Stadtwerke und EVU sowie Industrie- und Gewerbekunden: GasVersorgung Süddeutschland, EnBW energyfactory
- Die EnBW bezieht über Interconnector Ökostrom von kleinen lokalen Erzeugern und aus Post-EEG- Anlagen.