Tablet mit Grafik von Haus und Energieeffizienz

Energieeffizienz in Kommunen verbessern

Energieeffizient in die Zukunft

Die Energiewelt ist stetig im Wandel und beeinflusst auch den Betrieb kommunaler Liegenschaften. Die Forderung nach nachhaltigen Lösungen, die eine langfristige Versorgungssicherheit mit Energie garantieren, steigt. Stellen Sie jetzt Ihre Kommune auf allen Ebenen technisch, wirtschaftlich und ökologisch zukunftssicher auf.

Klimaneutralität und Energie-Autarkie gelingen nicht von heute auf morgen, sondern bedürfen einer langfristigen Ausrichtung. Dafür ist auch ein Umdenken, ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen und eine neue Art der Energieerzeugung erforderlich. Die Umsetzung beginnt lokal direkt bei Ihnen in der Kommune.

Wir bieten Ihnen umfassende, spezifische Beratungsangebote und einen Maßnahmenüberblick mit konkreten Energieeffizienz- und Autarkielösungen für Ihre Kommune. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine Strategie und stehen bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben an Ihrer Seite – auch bei der Beantragung von Fördermitteln.

Egal ob Ihre Kommune den Fokus auf Energieeffizienz oder Klimaschutz legt: Wir unterstützen Sie dabei – mit ganzheitlicher, maßgeschneiderter Beratung und mit Produkten, die es ermöglichen, ökologische und ökonomische Ziele miteinander zu vereinbaren.

Gemeinsam finden wir Ihren Weg in die Nachhaltigkeit

  • Ikonografische Darstellung eines Absolventen-Hutes

    Knowhow

    Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Anlagentechnik und Energiewirtschaft.
  • Icon Ökostrom

    Selbstbestimmung

    Entscheiden Sie selbst, woher Ihre Energie stammt und wie die wirtschaftlichen Kriterien aussehen.
  • Ikonografische Darstellung Stromverbrauch

    Unabhängigkeit

    Planen Sie jetzt schon, wie Sie sich in Zukunft unabhängiger bei Ihrer Energieversorgung machen können.
  • Komplettlösungen für moderne Infrastruktur

    Individualität

    Wir passen die Lösungen auf die Situation Ihrer Gemeinde an und richten die Maßnahmen nach Ihren Bedürfnissen aus.
Alles im Blick

Kommunales Energiemanagement

Mit dem cloudbasierten Energiemanagementsystem der Netze BW GmbH, Sparte Dienstleistungen, als zentralem Steuerelement für Energie-Effizienzmaßnahmen ermöglichen Sie die Erfassung, Visualisierung, Analyse und das Controlling von Energieverbrauchsdaten. Dabei werden einzelne Maßnahmen transparent dokumentiert, bewertet und priorisiert.

Digital optimal unterstützt

co2balance Klimaschutzberatung

Klimaschutz ist heutzutage nicht mehr nur eine Herausforderung, sondern vor allem auch eine große Chance für Kommunen. Die richtigen Maßnahmen können Energieverbräuche dauerhaft senken und gleichzeitig die Lebensqualität steigern. Dabei erfordert die Konzeption kommunaler Klimaschutzmaßnahmen ein gut durchdachtes, ganzheitliches und strukturiertes Vorgehen.

Unser digitales Werkzeug co2balance unterstützt Sie bei diesem Vorhaben und erstellt eine Energie- und CO₂-Bilanz nach BISKO-Standard. Das Tool können Sie selbst über den Marketplace der Kommunalplattform der Netze BW nutzen.

Wissen, was kommt

GebäudeCheck

Wirtschaftlichkeit, Energieeffizienz, Klimaschutz: In all diesen Bereichen tragen Kommunen eine besondere Verantwortung – und haben sich dabei oft ehrgeizige Ziele gesteckt. Der GebäudeCheck der Netze BW GmbH, Sparte Dienstleistungen, unterstützt Sie dabei, diese Ziele zu erreichen, indem er kommunale Liegenschaften genau unter die Lupe nimmt. Das Ergebnis sind energetische Sanierungskonzepte, die eine nachhaltige Bewirtschaftung der Gebäude möglich machen.

Sie wünschen eine ganzheitliche Beratung?

Verlassen Sie sich auf unseren kompetenten Beratungspartner AutenSys

Bereits seit mehreren Jahren arbeiten wir mit unserem Partnerunternehmen AutenSys zusammen. Die Expert*innen bringen technische und energiewirtschaftliche Kompetenzen mit, um Sie vollumfänglich zu PV- und Eigenversorgungskonzepten zu beraten. Sie greifen auf ein etabliertes und bewährtes Vorgehensmodell zurück. Dieses hilft dabei, das Leistungsspektrum individuell und gemäß Ihren Wünschen anzupassen. Profitieren Sie von der Expertise und Beratung der AutenSys-Expert*innen.

AutenSys Leistungen auf einen Blick:

  • Beratung zu PV- und Autarkie­konzepten
  • Potenzial­analyse und Fahrplan­erstellung zur wirtschaftlichen Nutzung
  • Aufzeigen von Handlungs­möglichkeiten und Umsetzungs­begleitung

Bestens beraten zu Photovoltaik-Lösungen

Die Expert*innen von AutenSys beraten Sie darüber, wie Sie Sonnen­energie effektiv nutzen können. Die Beratung beinhaltet verschiedene Leistungs­bausteine: die Potenzial­analyse bezüglich der Wirtschaft­lichkeit, die Fahrplan­erstellung zur wirtschaftlichen Nutzung und die Umsetzungs­begleitung mit Leistungs­beschreibung.

Erfahren Sie mehr über die AutenSys PV-Beratung.

Ihr Weg zum maßgeschneiderten Eigenversorgungskonzept

Im Rahmen der Beratungsleistung der AutenSys GmbH erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Ihre Möglichkeiten für den sukzessiven Ausbau erneuerbarer Energien zur energetischen Selbst­versorgung in Ihrer Kommune. Die Expert*innen von AutenSys zeigen außerdem wirtschaft­liche Rahmen­bedingungen auf und bieten Ihnen weitere optionale Leistungen wie die Ausarbeitung einer Roadmap oder Potenzial­analyse.

Erfahren Sie mehr über die AutenSys Eigenversorgungskonzepte.

Nehmen Sie ganz bequem Kontakt zu uns auf - über unser Online-Formular.

Sie haben Interesse an unseren Lösungen, Konzepten oder Dienstleistungen für Kommunen?

Ihre Angaben

Anrede

Ihre Kontaktdaten

Ihre Nachricht

Unsere Datenschutzinformationen und die Hinweise zu Ihrem datenschutzrechtlichen Widerspruchsrecht finden Sie unter www.enbw.com/datenschutz.

Damit wir Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten können, werden wir diese an die Netze BW GmbH, Bereich Kommunale Beziehungen weiterleiten, der sich mit Ihnen in Verbindung setzt.

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich innerhalb der Netze BW GmbH, Bereich Kommunale Beziehungen. Nur die Abteilungen sowie Mitarbeiter*innen erhalten Zugriff auf Ihre Daten, die zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich sind.

* Diese Angaben benötigen wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.