Downloads
Hier stellen wir Ihnen wichtige Dokumente rund um Planung und Bau eines hochmodernen Klärschlammheizkraftwerks am Kraftwerksstandort Walheim zur Verfügung. Sie finden an dieser Stelle aktuelle Pressemitteilungen und Informationsschreiben zum Planungs- und Genehmigungsprozess sowie zu den Baufortschritten.
Aus der Presseberichterstattung zum Beginn der Probepfahlarbeiten am Kraftwerksstandort Walheim kann entnommen werden, dass diese Arbeiten in lokalen Diskussionen zum Teil falsch interpretiert werden. Hierzu hat vermutlich auch eine ggf. misszuverstehende Formulierung in unserer Pressemitteilung beigetragen.
Vor diesem Hintergrund stellen wir klar, dass die am 15.11.2023 begonnenen Arbeiten lediglich der Auslegung der späteren Fundamentpfähle für das noch im Genehmigungsverfahren befindliche Klärschlammheizkraft-werk dienen. Es handelt sich daher um eine Maßnahme, die am 27.10.2023 unter dem Aktenzeichnen RPS54_1-8932-86/3/3 durch das Regierungspräsidium Stuttgart genehmigt wurde.
Die jetzt eingebrachten Pfähle werden baulich nicht Bestandteil eines zukünftigen Fundaments. Dies ergibt sich auch bereits aus der Lage der beiden Probefelder, in denen die 5 Probe- und 7 Reaktionspfähle gebaut werden. Sie liegen beide außerhalb des Bereichs der für das Klärschlammheizkraftwerk geplanten Fundamentplatte. Bei Umfang und Ausführung der Arbeiten werden alle im Genehmigungsbescheid festgelegten Neben- und Inhaltsbestimmungen eingehalten.
Das Genehmigungsverfahren für das Klärschlammheizkraftwerk selbst läuft unabhängig von den jetzt gestarteten Probepfahlbohrungen. Insbesondere sieht der Genehmigungsprozess vor einer Genehmigung und damit auch vor dem Beginn der eigentlichen Bauarbeiten an dem Klärschlammheizkraftwerk als einen der nächsten Schritte eine Öffentlichkeitsbeteiligung vor.