Bosch Wärmepumpe

Wärmepumpen von Bosch

Gemeinsam stark für Ihre Wärmelösung

  • EnBW Icon Besprechungsbereich

    Starke Partner

    Mit Bosch und EnBW haben Sie zwei erfahrene und zuverlässige Partner an der Hand, die für erstklassige Wärmelösungen stehen.
  • Zukunftssicher

    Unsere Wärmelösungen stehen für eine effiziente, nachhaltige und zukunftssichere Heiztechnik und versorgen Ihr Zuhause mit Wärme aus natürlichen Energiequellen.
  • Ein Sparschwein mit Münze.

    Sparsam

    Profitieren Sie von bis zu 70 % staatlicher Förderung¹, niedrigen Betriebsausgaben und geringeren Heizkosten.

Finden Sie jetzt Ihre zukunftsfähige Wärmepumpe mit Bosch

Bosch Wärmepumpe vor einem Haus
Bosch Logo

Bosch glaubt an ein Zuhause, in dem Kund*innen neue Erinnerungen sammeln und gleichzeitig eine nachhaltige Zukunft im Blick behalten können. Dazu trägt unser Partner bei, indem sie innovative und energieeffiziente Lösungen für Heizung und Wohlfühlen entwickeln.

  • Auf dem europäischen Heizungsmarkt hat sich Bosch mit einem breiten Spektrum an Wärmeerzeugern als größter Anbieter etabliert.
  • Dabei sind sie Vorreiter in der Entwicklung smarter und äußerst leiser Wärmepumpen.
  • Bosch verpflichtet sich, durch technische Lösungen für ökologische Herausforderungen der Zukunft einen wesentlichen Beitrag zu leisten.

Best of SHK Award 2024 (Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)

„Si – das Fachmagazin für SHK-Unternehmer“ würdigt mit dem „Best of SHK Award“ für Hersteller und Handel die Leistungen sowie das Engagement von Industrie, Herstellern und Großhandel aus der SHK-Branche. Sieger in der Kategorie Heizung ist in diesem Jahr Bosch Home Comfort mit der "Luft-/Wasser-Wärmepumpe Bosch Compress 6800i AW".

Mehr dazu erfahren Sie hier

Fragen und Antworten

¹Bitte beachten Sie, dass auf sämtliche Fördermittel kein Rechtsanspruch besteht. Der Staat unterstützt beispielsweise mit der Basisförderung den Umstieg auf nachhaltige Heizsysteme mit 30 % - weitere 5 % Bonus gibt es für eine Wärmepumpe mit der Wärmequelle Wasser, Abwasser oder Erdreich oder für Wärmepumpen mit natürlichem Kältemittel. Für den Austausch einer alten funktionierenden Heizung (Öl-, Kohle-, Gasetagen- oder Nachtspeicherheizung, egal welchen Alters, bzw. Gas- oder Biomasseheizung, die älter als 20 Jahre ist) erhalten Sie zusätzlich 20 % Klimageschwindigkeitsbonus, vorausgesetzt das Gebäude wird nicht mehr mit fossilen Brennstoffen beheizt. Der Klima­geschwindigkeits­bonus gilt nur für selbst genutztes Wohneigentum. Verfügen Sie zudem über ein zu versteuerndes Haushaltsjahreseinkommen von bis zu 40.000 Euro, erhalten Sie zusätzlich 30 % Einkommensbonus - auch dieser Bonus gilt nur für selbst genutzte Wohneinheiten. Die staatliche Förderung ist aber insgesamt auf maximal 70 % begrenzt. Weitere Informationen finden Sie auch in dem Bosch Förderratgeber.