Frau mit Tablet Wohnzimmer

Ihren Abschlag verstehen und optimieren

Abschlag und Abschlagszahlung - einfach erklärt

abschlaghöhe höhe des abschlags verbrauch pro Monat abschlag

Als Abschlag wird die monatliche Zahlung bezeichnet, die Sie nachträglich für Ihre Strom- und Gasversorgung an uns leisten. Grundlage für die Berechnung Ihres monatlichen Abschlags ist Ihr angegebener Jahresverbrauch. Da Ihr Verbrauch über das Jahr hinweg schwanken kann, ist der Abschlag ein Durchschnittswert Ihrer Jahresverbrauchskosten. Einmal im Jahr, nach 365 Tagen, erhalten Sie die Jahresrechnung von uns. In dieser Jahresrechnung werden Ihre geleisteten Abschläge mit den Kosten Ihres tatsächlichen Energieverbrauchs verrechnet. Waren Ihre monatlichen Abschlagszahlungen zu hoch, bekommen Sie von uns eine Gutschrift. Waren Ihre Abschlagszahlungen für Ihren tatsächlichen Verbrauch zu niedrig, wird eine Nachzahlung fällig. Daher ist es wichtig, dass Ihr Abschlag möglichst genau auf Grundlage Ihres tatsächlichen Energieverbrauchs berechnet wird.

Darum sollte ihr Abschlag zu Ihrem Verbrauch passen

Die Abschlagszahlung ist wichtig, um Ihre Energiekosten planbar zu machen und Nachzahlungen zu vermeiden. Durch regelmäßige Abschläge behalten Sie die Kosten über das Jahr hinweg im Blick.

Abschläge sollten regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst werden, um Abweichungen zwischen Verbrauch und Zahlung zu vermeiden. Besonders sinnvoll ist dies zu folgenden Zeitpunkten:

  • Nach der Jahresabrechnung: Wenn Ihr geleisteter Abschlag und der tatsächliche Verbrauch nicht zusammenpassen, passen wir den Abschlag automatisch an und informieren Sie darüber in der Jahresrechnung.
  • Bei Preisänderungen: Wenn sich die Strom- oder Gaspreise ändern, passen wir Ihren Abschlag an die neuen Preise an. Eine Info darüber erhalten Sie im Informationsschreiben zur Preisanpassung.
  • Bei Veränderungen im Energieverbrauch: Zum Beispiel bei einem Umzug, neuen energieintensiven Elektrogeräten oder wenn sich die Anzahl der Personen im Haushalt ändert.In diesem Fall sollten Sie selbst den Abschlag anpassen.

Den eigenen Abschlag jederzeit checken - mit der EnBW zuhause+ App

Ihre Abschlagsanpassung können Sie nun auf Basis von Empfehlungen vornehmen. Die EnBW zuhause+ App zeigt Ihnen eine Prognose und wie hoch Ihre tatsächlichen Kosten geschätzt werden. So erfahren Sie auch, ob Sie mit einer Gutschrift oder einer Nachzahlung rechnen können.

Zur EnBW zuhause+ App

So wird Ihr Abschlag berechnet

Ihre monatliche Abschlagszahlung für Strom und/oder Gas wird auf Grundlage Ihres voraussichtlichen Jahresverbrauchs und den aktuellen Energiekosten berechnet. Wie hoch Ihr Jahresverbrauch ist, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab wie:

  • Die Anzahl der Personen im Haushalt
  • Die Wohnfläche
  • Die Nutzung und Anzahl von elektrischen Geräten (z.B. Klimaanlage, Heizgeräte, Sauna, Terrarien)

Zur näheren Veranschaulichung haben wir Ihnen ein Rechenbeispiel vorbereitet.

Schritt 1: Voraussichtliche Energiekosten berechnen

Abschlag Schritt 1

Schritt 2: Monatlichen Abschlag berechnen

Abschlag Schritt 2

Den eigenen Abschlag ganz einfach anpassen

Haben Sie festgestellt, dass ihr aktueller Abschlag nicht zu Ihrem Jahresverbrauch passt? Dann können Sie diesen gerne selbst über folgende Wege ändern:

  • Icon Smartphone und Laptop

    Meine EnBW

    In unserem Kundenportal "Meine EnBW" verwalten Sie Ihre Energieversorgung bequem online: Mit wenigen Klicks lässt sich Ihr Abschlag optimieren und Sie haben alle Kosten stets im Blick.
    Zum Kundenportal "Meine EnBW"
  • Energieverbrauch zuhause+

    EnBW zuhause+ App

    Maximale Transparenz und jederzeit garantierte Planungssicherheit: Auch in der EnBW zuhause+ App lässt sich der Abschlag ganz nach Ihren Wünschen in nur wenigen Schritten selbst anpassen.
    Zur EnBW zuhause+ App
  • Ikonografische Darstellung eines Briefumschlags

    Unser Kontaktformular

    Alternativ können Sie Ihren Abschlag auch über unser Kontaktformular ändern. Dieses steht Ihnen auch ohne vorherigen Login zur Verfügung - Sie brauchen lediglich Ihre Vertragsnummer.
    Zum Kontaktformular

Häufige Fragen zu Abschlag und Verbrauch

Haben Sie noch weitere Fragen?

Die Zufriedenheit unserer Kund*innen hat für uns höchste Priorität. Wenn Sie Ihr Thema oder Ihre Frage nicht gefunden haben oder weitere Informationen wünschen, sind wir gern telefonisch oder über unser Kontaktformular für Sie da.

Paar arbeitet konzentriert am Computer.

Zurück zur FAQ-Übersicht

Mit einem Klick auf „Mehr erfahren“ kehren Sie zur EnBW-FAQ-Übersichtsseite zurück.
Mehr erfahren